Vegane Ernährung in Hannover: Vertrauen Sie auf meine Beratung
Immer mehr Menschen möchten sich vegan ernähren. Obwohl es mittlerweile zahlreiche vegane Produkte gibt, fällt vielen der Umstieg auf die rein pflanzliche Ernährung nicht leicht. Dabei kann eine vegane Ernährung bei verschiedensten Beschwerden eine Linderung begünstigen und damit das Wohlbefinden steigern. Möchten Sie sich über die vegane Ernährung in Hannover informieren, steht Ihnen unsere Ernährungsberatung zur Seite. Ich gebe Ihnen hier wertvolle Tipps, wie Sie Ihre alltägliche Ernährung rein pflanzlich gestalten können, zeige Ihnen aber auch, auf welche Besonderheiten Sie achten müssen.
Was macht die vegane Ernährung in Hannover aus?
Wenn sich Patienten mit dem Wunsch an mich wenden, sich vegan ernähren zu wollen, sind sie oft unsicher, was das genau heißt. Bis heute ranken sich um die vegane Ernährung zahlreiche Mythen, sodass die Verunsicherung nachvollziehbar ist. Ernähren Sie sich vegan, greifen Sie auf eine pflanzliche Vollwertkost zurück. Sie verzichten hier also bewusst auf pflanzliche Lebensmittel. Darüber hinaus wird bei der veganen Ernährung der Anteil der Weißmehlprodukte reduziert und Sie verwenden weniger Salz und Zucker.
Frisch ist die beste Wahl
Möchten Sie sich ausgewogen und gesund vegan ernähren, sollten Sie auf viele unverarbeitete Pflanzenprodukte zurückgreifen. Langeweile wird es auf Ihrem Speiseplan keineswegs geben. Essen Sie Obst & Gemüse, Nüsse, Saaten, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und viele Gewürze. All diese Produkte sind übrigens reich an Vitaminen und wichtigen Nährstoffen.
Nahrungsergänzungsmittel für Veganer
500 ug Vitamin B12, da es von Bakterien hergestellt wird und in pflanzlichen Lebensmitteln nicht enthalten ist. Eine Aufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Produkte wie Pflanzendrinks oder Zahnpasta ist notwendig. Hier kommen Sie zum Vitamin B12 von Dr. Jacobs, dass ich auch empfehlen kann.
4000 I.E. Vitamin D3 ist nicht nur für Veganer in Deutschland notwendig, sondern für jeden Menschen in Mitteleuropa. Für ausführlichere Informationen können Sie hier schauen Sie schauen meinen Podcast auf Youtube dazu. Hier kommen Sie zum Vitamin D von TrueVee, dass ich benutze und bekommen mit dem Code Machner10 sogar 10% Rabatt.
200 ug Jod kommt in Deutschland in den Böden nicht ausreichend vor und ist daher für Veganer oder Menschen, die nicht 1x pro Woche Fisch essen nur über Algen (z.B. Meeressalat von Denn´s) zu bekommen. Alternativ kann man auch hier ein Nahrungsergänzungsmittel nehmen. Ich verwende dieses von Dr. Jacobs, da dort auch niedrig dosiertes Selen enthalten ist, dass in unseren Böden ebenfalls fehlt. Für Selen müssen Sie sonst jeden Tag 3 Paranüsse aus Südamerika essen.
Omega 3 Fettsäuren DHA (250mg) und EPA kommen nur in Fisch und speziellen Algen vor, die die Fische essen. Die Eigensynthese aus der Omega 3 Fettsäure ALA, wegen der man Leinsamen essen sollte, liegt für EPA bei 5% und für DHA bei 0,5% und daher sollte man als Veganer, oder wenn man nicht 1x pro Woche Fisch isst, Algenöl supplementieren. Hier kommen Sie zum DHA und EPA Algenöl von Dr. Jacobs, dass ich benutze.